Land & Leute

Sportfest für die Kinder

Sportfest für die Kinder

WALDBURG. In Kooperation mit der Sportunion Waldburg durften die Kinder des Gemeindekindergartens Waldburg ein abwechslungsreiches Sportfest ...

Europäische Schmiedestädte treffen sich in Bad Hall

Europäische Schmiedestädte treffen sich in Bad Hall

BAD HALL. In der Kurstadt findet von 14. bis 18. Juni die Generalversammlung der Europäischen Schmiedestädte statt.

Ein Garten, in dem man Kräuter, Wissen und Begegnungen ernten kann

Ein Garten, in dem man Kräuter, Wissen und Begegnungen ernten kann

ST. MARTIN. Ein kleiner Streifen Land neben dem Betreubaren Wohnen wächst in St. Martin zu einem Kräuter- und Naschgarten heran, in ...

Autorenlesung in der Mittelschule

Autorenlesung in der Mittelschule

SCHWERTBERG. Am 30.Mai erlebten die Schüler der Mittelschule Schwertberg einen Vormittag mit Autor Werner Wöckinger.

Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach

Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Ein vom Diakoniewerk betriebenes Wohnhaus wird ab Herbst 2024 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause bieten. ...

Es wird wieder gemeinsam gesungen

Es wird wieder gemeinsam gesungen

HELFENBERG/AUBERG. Das „Singen mit Aussicht“ geht nach der gelungenen Premiere im Vorjahr in die zweite Runde. Auch in Piberstein und am ...

Naturfreunde veranstalten Familienfest

Naturfreunde veranstalten Familienfest

BAD ISCHL. Das Parkbad in Bad Ischl öffnet seine Türen für das Familienfest der Naturfreunde Bad Ischl.

Jagdkultur wird hochgehalten

Jagdkultur wird hochgehalten

BAD ISCHL. Anlässlich des Landesjägertages 2023 des Oberösterreichischen Jagdverbandes findet am Freitag, 9. Juni, rund um das Marmorschlössl ...

Zum traditionellen Frühschoppen eingeladen

Zum traditionellen Frühschoppen eingeladen

GMUNDEN. Am Sonntag, 11. Juni, wird ab 11 Uhr bei Schönwetter im Innenhof vom Seeschloss Ort zum „Salzkammergut Frühschoppen“ mit Volksmusik ...

Oberholzer Sonnwendfeuer in Neustadtl an der Donau

Oberholzer Sonnwendfeuer in Neustadtl an der Donau

NEUSTADTL/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz lädt am Freitag, dem 16. Juni zum traditionellen Sonnwendfeuer mit Feuerwerk und am Sonntag ...

Bergeaktion für Drohne

Bergeaktion für Drohne

Kollerschlag. Die Bergretter der Ortsstelle Aigen-Schlägl rückten zu einer besonderen Rettungsaktion aus.

Trachtenkapelle voller Vorfreude aufs große Bezirksmusikfest im Juni

Trachtenkapelle voller Vorfreude aufs große Bezirksmusikfest im Juni

BAD KREUZEN. Die Trachtenmusikkapelle Bad Kreuzen richtet von 23. bis 25. Juni das Bezirksmusikfest aus. Grund genug, den rührigen Verein etwas ...

Regionale Gemeinden gewinnen Preise

Regionale Gemeinden gewinnen Preise

HARTKIRCHEN/WALLERN. Beim Oberösterreichischen Radvernetzungstreffen wurden zukünftige Pläne und Projekte vorgestellt, wie man das Radroutennetz ...

Jugendbewerb und Gründungsfest der FF Gilgenberg

Jugendbewerb und Gründungsfest der FF Gilgenberg

GILGENBERG. In Gilgenberg findet am Wochenende von 3. bis 4. Juni ein Feuerwehrjugendbewerb und das 140-jährige Gründungsfest der FF Gilgenberg ...

Blasmusikfrühschoppen in Weng

Blasmusikfrühschoppen in Weng

WENG. Die Trachtenmusikkapelle Weng lädt am Sonntag, 4. Juni, zu ihrem traditionellen Blasmusikfrühschoppen.

Pilotprojekt: Schule an der Alm legt Schwerpunkt auf Wirtschaftsbildung

Pilotprojekt: Schule an der Alm legt Schwerpunkt auf Wirtschaftsbildung

PETTENBACH/ALMTAL. Die Schule an der Alm nimmt im kommenden Schuljahr am Pilotprojekt Wirtschaftsbildung der Stiftung für Wirtschaftsbildung ...

Experiment: Braunauer Schüler verzichteten ein Tag auf ihr Handy

Experiment: Braunauer Schüler verzichteten ein Tag auf ihr Handy

BRAUNAU. Schüler der Mittelschule Braunau-Stadt verzichteten in einem Selbstexperiment einen Tag auf ihr Handy. Das Ergebnis laut den Schülern: ...

Neues Fahrzeug für Essen auf Rädern

Neues Fahrzeug für Essen auf Rädern

ASCHACH/HARTKIRCHEN. „Essen auf Rädern“ ist ein Angebot des Roten Kreuzes, das Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind zu kochen, ...

In St. Florian wird zur Wildnisapotheke eingeladen

In St. Florian wird zur Wildnisapotheke eingeladen

ST. FLORIAN. Der Verein „Bewusstes Sein & Potenzial Entfaltung in Haidershofen“ setzt einen seiner Schwerpunkte „Bewusst gesund“ ...

Pfaffstätterin feiert 100. Geburtstag

Pfaffstätterin feiert 100. Geburtstag

PFAFFSTÄTT. Margarete Matejka aus Pfaffstätt wurde 100 Jahre alt. Dieser große Meilenstein wurde mit einigen Ehrengästen gefeiert.

Zehn Jahre nach der Flut: Linzer Feuerwehren ziehen Bilanz

Zehn Jahre nach der Flut: Linzer Feuerwehren ziehen Bilanz

LINZ. Es war ein Jahrhundertereignis, als 2013 die Donau mit brachialer Wucht Teile von Linz - und in Oberösterreich ganze Orte - überschwemmte. ...

Starker Auftritt des BRG/BORG Kirchdorf beim Parklauf

Starker Auftritt des BRG/BORG Kirchdorf beim Parklauf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Bei strahlendem Sonnenschein stand der Parklauf im Kirchdorfer Stadtpark auf dem Programm. Das BRG/BORG Kirchdorf war ...

Sommer in Braunau und Simbach bringt Musik, Open-Air-Kino und Streetfood

Sommer in Braunau und Simbach bringt Musik, Open-Air-Kino und Streetfood

BRAUNAU/SIMBACH. Beim Sommerprogramm in Braunau und Simbach stehen heuer neben Straßenmusik unter anderem auch ein Open-Air-Kino, ein Gewinnspiel ...

Schulanfänger besuchten Schärdinger Feuerwehr

Schulanfänger besuchten Schärdinger Feuerwehr

SCHÄRDING. Rund 50 Schulanfänger des Schärdinger Kindergarten besuchten im Rahmen des Projekts „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ die Freiwillige ...

Bundespräsident zu Besuch im Rotkreuz-Markt Stadl-Paura

Bundespräsident zu Besuch im Rotkreuz-Markt Stadl-Paura

STADL-PAURA. Über die wertvolle Arbeit die im Rotkreuz-Markt geleistet wird, hat sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen persönlich ...

Eine Woche früher als geplant: Nibelungenbrücke ab Montag stadteinwärts wieder frei befahrbar

Eine Woche früher als geplant: Nibelungenbrücke ab Montag stadteinwärts wieder frei befahrbar

LINZ. Seit 17. Mai laufen die Arbeiten auf der Nibelungenbrücke in Linz. Eine Woche früher als geplant kann der dritte Fahrstreifen stadteinwärts ...

Erwin König mit Ehrennadel der Gemeinde Ennsdorf geehrt

Erwin König mit Ehrennadel der Gemeinde Ennsdorf geehrt

ENNSDORF. Erwin König hat für Kindergartenkinde einen natürlichen Waldspielplatz angelegt. Die Gemeinderätin und Kinderbetreuerin Sabine ...

Diebstahl des Maibaums zog Richterspruch nach sich

Diebstahl des Maibaums zog Richterspruch nach sich

ST. PETER/AU. Eine separatistische Splittergruppe aus St. Johannser Jugendlichen, insbesondere von der Feuerwehr und der Johannser Dorfmusik ...

Bunte Familienmesse in der Amstettner Pfarre St. Stephan

Bunte Familienmesse in der Amstettner Pfarre St. Stephan

AMSTETTEN. Die Amstettner Stadtpfarre St. Stephan lädt am Sonntag, dem 4. Juni um 10.30 Uhr zur Familienmesse ein.

Österreichischer „Trink’Wassertag“: Gemeinden öffnen Türen ihrer Hochbehälter

Österreichischer „Trink’Wassertag“: Gemeinden öffnen Türen ihrer Hochbehälter

BEZIRK. Am 16. Juni findet der österreichische „Trink’Wassertag“ statt. An diesem Tag wird Trinkwasser als wertvolle Ressource und Lebensmittel ...

Turmwirt am Steiglberg hat geschlossen

Turmwirt am Steiglberg hat geschlossen

LOHNSBURG. Manfred und Sandra Buchwald haben als Turmwirte am Steiglberg zu Pfingsten zum letzten Mal ausgeschenkt.

Versteigerungen

Immobilien

Anlagewohnung Neubau Ebelsberg

Anlagewohnung Neubau Ebelsberg

Neubauwohnung Ebelsberg - ökologisch - hochwertig - modern

Neubauwohnung Ebelsberg - ökologisch - hochwertig - modern

20 Jahre Betreubares Wohnen: Eine neue Heimat ist entstanden

20 Jahre Betreubares Wohnen: Eine neue Heimat ist entstanden

ROHRBACH-BERG. Als Hermann Hinterhölzl als junger Mann in der Lederfabrik Poeschl in Rohrbach einige Jahre lang als Hilfsarbeiter tätig war, ...

Spende übergeben

Spende übergeben

ST. VALENTIN. Das Gremium Direktvertrieb NÖ übergab eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro für einen Möwe Präventions-Workshop an der „Brückenschule“ ...

Das sind heuer die Maturanten des Gymnasiums Freistadt

Das sind heuer die Maturanten des Gymnasiums Freistadt

FREISTADT. 18 Schülerinnen und Schüler der 8a sowie 26 Schülerinnen und Schüler der 8b haben 2023 ihre schriftliche Reifeprüfung am Bundesgymnasium ...

Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Oberneukirchen: ÖVP-Frauen verschönerten Brunnen

Oberneukirchen: ÖVP-Frauen verschönerten Brunnen

OBERNEUKIRCHEN. Ein Gemeinschaftsprojekt wurde in der Marktgemeinde Oberneukirchen kürzlich von der Obfrau der ÖVP Frauen Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, ...

Feldkirchen: Schüler lernten sicheres Verhalten im Straßenverkehr

Feldkirchen: Schüler lernten sicheres Verhalten im Straßenverkehr

FELDKIRCHEN. Sicherheitsexperte Helmi besuchte die Schüler der Volksschule Feldkirchen und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen ...

Entdeckungstour im Wald

Entdeckungstour im Wald

ST. VALENTIN. Im Zuge der Waldjugendspiele verbrachten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der IMS Langenhart einen Tag in Hollenstein. ...

Am Puckinger Bauernmarkt werden Produkte aus der Region geboten

Am Puckinger Bauernmarkt werden Produkte aus der Region geboten

PUCKING. Jeden zweiten Samstag im Monat von März bis November findet der Puckinger Bauernmarkt am Ortsplatz statt. Der nächste Termin ist bereits ...

Weitere Beiträge