Musik

Musik

Was wäre die Welt nur ohne Musik? Ein stiller, trauriger  Ort ohne Bands, ohne Musikgruppen und ohne Musikkapellen. Auf diesen Seiten wird aber die geballte Kraft der Töne präsentiert. So finden sich hier die Konzerttermine der  Musiker  und Bands aus der Region. Damit verpasst man zukünftig auch kein Musikfest mehr.

Blickpunkte: Ella Raidel stellt Film Double Happiness vor

Blickpunkte: Ella Raidel stellt Film "Double Happiness" vor

HALLSTATT. Im Rahmen des Blickpunkte-Filmfestivals 2023 wird am Samstag, 10. Juni, auf dem Vorplatz des Welterbemuseums der ... weiter »

Vereinsfest Förderband: Die Bande in ihrem zweiten Zuhause

Vereinsfest Förderband: Die Bande in ihrem zweiten Zuhause

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 10. Juni 2023, wird es heimelig rund um die Förderbande – denn da präsentiert sich der Kulturverein ... weiter »

Jeunesse-Saisonfinale: Ein Schwein und vorwiegend Tote

Jeunesse-Saisonfinale: Ein Schwein und vorwiegend Tote

RIED. Die Jeunesse Ried bringt am Mittwoch, 14. Juni zum großen Saison-Finale gleich drei verschiedene, sehr erfrischende ... weiter »

Kindertheater mit Musik: Ahoi, Lila Piraten

Kindertheater mit Musik: Ahoi, Lila Piraten

SCHWERTBERG. Am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr und am Sonntag 25.Juni um 15 Uhr führen die Bläserkids des Musikvereins Schwertberg ... weiter »

16 Drogen- und sechs Alkolenker bei Kontrollen rund um Musikfestival aus dem Verkehr gezogen

16 Drogen- und sechs Alkolenker bei Kontrollen rund um Musikfestival aus dem Verkehr gezogen

LINZ. Die Polizei hat in der Nacht auf Samstag beim Kontrollen im Rahmen eines Musikfestivals in Linz 16 Drogenlenker und ... weiter »

Bruckneruni: Erste Sommerakademie mit Meisterkursen und Konzerten

Bruckneruni: Erste Sommerakademie mit Meisterkursen und Konzerten

LINZ/STRASS. Erstmals findet in diesem Sommer unter der künstlerischen Leitung von Michael Oman eine internationale Sommerakademie ... weiter »

Zoord bringen energiegeladene Tanzmusik in die Hildegard

Zoord bringen energiegeladene Tanzmusik in die Hildegard

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die ungarische Band Zoord gibt am Freitag, 9. Juni, um 21 Uhr ein Konzert im Bar-Café Hildegard ... weiter »

Es wird wieder gemeinsam gesungen

Es wird wieder gemeinsam gesungen

HELFENBERG/AUBERG. Das „Singen mit Aussicht“ geht nach der gelungenen Premiere im Vorjahr in die zweite Runde. Auch in ... weiter »

Landesmusikschule feiert Jubiläum im Salzhof Freistadt mit Tag der offenen Tür

Landesmusikschule feiert Jubiläum im Salzhof Freistadt mit Tag der offenen Tür

FREISTADT. Seit nunmehr 20 Jahren ist die Landesmusikschule Freistadt im Salzhof beheimatet. Aus diesem Anlass findet am ... weiter »

Quantensprünge: Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung

"Quantensprünge": Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung

BAD ISCHL/ALTMÜNSTER. Lehrende, Studierende und Alumni des Instituts für Jazz und Improvisierte Musik Linz sowie regionale ... weiter »

Zum traditionellen Frühschoppen eingeladen

Zum traditionellen Frühschoppen eingeladen

GMUNDEN. Am Sonntag, 11. Juni, wird ab 11 Uhr bei Schönwetter im Innenhof vom Seeschloss Ort zum „Salzkammergut Frühschoppen“ ... weiter »

Das südliche Hafenviertel als Freiluft-Galerie für digitale Kunst

Das südliche Hafenviertel als Freiluft-Galerie für digitale Kunst

LINZ. Ein Besuch im südlichen Hafenviertel wird von Dienstag, 6. bis Sonntag, 11. Juni mit besonderen Eindrücken belohnt. ... weiter »

Marktmusikkapelle Micheldorf feiert 190 Jahre mit dem Bezirksmusikfest

Marktmusikkapelle Micheldorf feiert 190 Jahre mit dem Bezirksmusikfest

MICHELDORF IN OÖ. Einer der ältesten Musikvereine in Oberösterreich, die Marktmusikkapelle Micheldorf feiert ihr 190-jähriges ... weiter »

Trachtenkapelle voller Vorfreude aufs große Bezirksmusikfest im Juni

Trachtenkapelle voller Vorfreude aufs große Bezirksmusikfest im Juni

BAD KREUZEN. Die Trachtenmusikkapelle Bad Kreuzen richtet von 23. bis 25. Juni das Bezirksmusikfest aus. Grund genug, den ... weiter »

Blasmusikfrühschoppen in Weng

Blasmusikfrühschoppen in Weng

WENG. Die Trachtenmusikkapelle Weng lädt am Sonntag, 4. Juni, zu ihrem traditionellen Blasmusikfrühschoppen. weiter »

Sommer in Braunau und Simbach bringt Musik, Open-Air-Kino und Streetfood

Sommer in Braunau und Simbach bringt Musik, Open-Air-Kino und Streetfood

BRAUNAU/SIMBACH. Beim Sommerprogramm in Braunau und Simbach stehen heuer neben Straßenmusik unter anderem auch ein Open-Air-Kino, ... weiter »

Schul-Staatsmeisterschaft Orientierungslauf: Bronze für Freistädter Musikmittelschülerinnen

Schul-Staatsmeisterschaft Orientierungslauf: Bronze für Freistädter Musikmittelschülerinnen

FREISTADT. Die Mädchen der Musikmittelschule holten den dritten Platz bei der Schul-Staatsmeisterschaft Orientierungslauf in ... weiter »

Wiener Sängerknaben in Pfarrkirche Ulmerfeld zu Gast

Wiener Sängerknaben in Pfarrkirche Ulmerfeld zu Gast

ULMERFELD. Die Wiener Sängerknaben geben am 23. Juni unter der Leitung von Oliver Stech ein Konzert in der Pfarrkirche Ulmerfeld. ... weiter »

Esternberg wird vollständig mit Glasfaser versorgt

Esternberg wird vollständig mit Glasfaser versorgt

ESTERNBERG. Die Gemeinde Esternberg wird im Laufe des Sommers vollflächig mit Glasfaser versorgt und zählt damit zu den ... weiter »

Traditionelle Platzkonzerte finden wieder statt

Traditionelle Platzkonzerte finden wieder statt

VÖCKLABRUCK. Bei den Vöcklabrucker Platzkonzerten am Stadtplatz in Vöcklabruck unterhalten verschiedenste Musikkappellen ... weiter »

Festival des politischen Liedes

Festival des politischen Liedes

STEINBACH. Von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Juni, lädt der Kulturverein Willy wieder zum Festival des politischen Liedes ... weiter »

Back to the 50s in der Zuckerfabrik Enns

"Back to the 50s" in der Zuckerfabrik Enns

ENNS. Am 3. Juni findet im Rahmen des „#1 Sugar Stomp – Back to the 50s“ eine Rock’n’Roll-, Jive- und Swing-Party ... weiter »

prima la musica: Schülerinnen der Landesmusikschule Freistadt ausgezeichnet

prima la musica: Schülerinnen der Landesmusikschule Freistadt ausgezeichnet

FREISTADT. Vier Jungmusiker-Talente der Landesmusikschule Freistadt heimsten einmal Gold und dreimal Silber für ihr Können ... weiter »

Zuwachs im SHV-Team

Zuwachs im SHV-Team

ROHRBACH-BERG. 45 neue Mitarbeitende konnte der Sozialhilfeverband Rohrbach angeloben. weiter »

Tobias Achleitner gelang zum dritten Mal die Goldmedaille

Tobias Achleitner gelang zum dritten Mal die Goldmedaille

MAUTHAUSEN. Zum dritten Mal erreichte Tobias Achleitner bei der Wertung Solo Posaune in der Altersgruppe IVplus die Goldmedaille ... weiter »

Pensionisten auf großer Bierroas

Pensionisten auf großer "Bierroas"

MARCHTRENK. Einen Ausflug der besonderen Art organisierte der Pensionistenverband Marchtrenk und lud insbesondere seine männlichen ... weiter »

Vier Jahre nach Gründung: Rückblick und Ausblick des Tourismusverbands Donau Oberösterreich

Vier Jahre nach Gründung: Rückblick und Ausblick des Tourismusverbands Donau Oberösterreich

BEZIRK SCHÄRDING. Rund vier Jahre nach seiner Gründung gab der größte Tourismusverband Oberösterreichs, der Tourismusverband ... weiter »

Die Musik ist für Johann Schauer ein Lebenselixier

Die Musik ist für Johann Schauer ein Lebenselixier

GRIESKIRCHEN/PEUERBACH. Johann Schauer aus Grieskirchen, aufgewachsen als einer von neun Kindern auf einem Bauernhof in Eckartsroith ... weiter »

Großer Andrang beim Ehrungsnachmittag des Pensionistenverband Enns

Großer Andrang beim Ehrungsnachmittag des Pensionistenverband Enns

ENNS. Am 24. Mai hielt der Pensionistenverband Enns, im Pfarrsaal Lorch, seinen Ehrungsnachmittag ab. Geehrt wurden jene ... weiter »

Musiker-Dynastie fand ihre Wurzeln in Oberkappel

Musiker-Dynastie fand ihre Wurzeln in Oberkappel

OBERKAPPEL. Denkwürdiger Besuch in Oberkappel: Ein Ururenkel des ersten Kapellmeisters und höchstwahrscheinlich Gründers ... weiter »

Donauregion: 15 neue Radtouren erleben

Donauregion: 15 neue Radtouren erleben

OÖ. 15 neue Genuss-E-Bike Radtouren zwischen Schärding und Grein laden dazu ein, nicht nur an der Donau und am Inn entlang ... weiter »

„Erste Schritte mit Musik in Bewegung“ der Blasmusik-Jugend in Steyr

„Erste Schritte mit Musik in Bewegung“ der Blasmusik-Jugend in Steyr

Am 29. April organisierte das Bezirksstabführerteam einen Vormittag speziell für alle Jungmusikerinnen und Jungmusiker ... weiter »

Primus Preis für Thalheimer Trachtenkapelle

Primus Preis für Thalheimer Trachtenkapelle

15 Auszeichnungen bei Konzert- und Marschwertungen wurden veredelt.  weiter »

Saatband selbst machen

Saatband selbst machen

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das neue Gartenjahr. Dafür ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich Saatbänder ... weiter »

Förderungen für Wärmedämmung

Förderungen für Wärmedämmung

OÖ. Am effektivsten spart, wer vermeidet. Die Wärmedämmung bildet sowohl bei Neubauten als auch bei älteren Gebäuden, ... weiter »

Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Am 12. November ist es so weit – die Musikkapelle Suben lädt zum traditionellen Herbstkonzert im Veranstaltungssaal ... weiter »

Mit dem Hochkönig auf ein Bier

Mit dem Hochkönig auf ein Bier

REGION HOCHKÖNIG. Zugegeben, jetzt im Spätsommer schon an kühle Herbsttage, Winterkälte und zwei Brettln ... weiter »

Neuer Kulturverein in Reichersberg - Kultur Stift Reichersberg

Neuer Kulturverein in Reichersberg - Kultur Stift Reichersberg

REICHERSBERG AM INN. Musik- und Literaturveranstaltungen mitten im Innviertel weiter »

TAVOLATA Oberösterreichs neues Genussfestival

TAVOLATA Oberösterreichs neues Genussfestival

Mit echter Regionalität in Gastronomie, Spezialitätenproduktion und Handwerk etabliert sich die Region zwischen ... weiter »

Rainer Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Rainer Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Mit dem Kirschblütenrennen feierte eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling ... weiter »

Blood Brothers  ABGESAGT

Blood Brothers ABGESAGT

11. März 2022, 20:00 Uhr  Blood Brothers – Iron Maiden Tribute Band  Neue Welle des britischen Heavy ... weiter »

Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Am 13. November ist es so weit – die Musikkapelle Suben begrüßt erstmals nach einer langen Corona-bedingten ... weiter »