
Landjugend

In ländlichen Regionen besetzt die Landjugend einen fixen Platz in der Vereinslandschaft. Sie organisieren traditionelle Brauchtumsveranstaltungen oder trendige Musikveranstaltungen mit rustikalem Touch. Traditionell ist inzwischen die Teilnahme der Landjugend an den Marathons, wo in 42,195 Stunden gemeindewichtige Projekte umgesetzt werden.
PUCKING. Am Pfingstmontag luden der Obst- und Gartenbauverein und die Landjugend Pucking zur großen Mostkost. Im Ortsteil ... weiter »
ST. GEORGEN AM WALDE/WALDHAUSEN. Die Landjugend Waldhausen hatte es geschafft, den Maibaum aus St. Georgen am Walde zu klauen. ... weiter »
ADLWANG. Genaue Forstarbeit und der geschickte Umgang mit Motorsäge und Axt waren am Pfingstsonntag beim gemeinsamen Bezirksforstwettbewerb ... weiter »
NUSSBACH. Die Landjugend Nußbach veranstaltet heuer zum ersten Mal ihre Schlagerparty „HulaBalu“, und zwar am Samstag, ... weiter »
MITTERKIRCHEN. Die Mitterkirchner Bäuerinnen und Bauern laden gemeinsam mit der Landjugend am Samstag, 3. Juni, zum Mostfest. ... weiter »
OEPPING/PEILSTEIN. Ihre guade Schneid stellten die Sensenmäherinnen und Sensenmäher beim Bezirksbewerb auf die Probe. ... weiter »
ENNS. Die Ennser Ortsbauernschaft, die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg und die Jägerschaft Enns laden am Sonntag, ... weiter »
EBERSCHWANG. Die Landjugend Eberschwang ist sind ein Verein, der für gute Laune, Traditionen und Feste sorgt. Heuer wird ... weiter »
EBERSCHWANG. Die Volkstanzgruppe Eberschwang (VTG) gibt es seit 1999. Zur Gründung ließen sie sich eine eigene Tracht nähen ... weiter »
GUTAU. Die Landjugend Gutau mit Unterstützung der Ortsbauernschaft Gutau veranstaltet am Montag, 29. Mai, den Bezirks-Sensenmähbewerb ... weiter »
SIPBACHZELL. Krapfen auf jede nur erdenkliche Art bietet der Krapfen-Kirtag am Vatertag – ob klassisch süß, pikant, herzhaft ... weiter »
SCHLIERBACH. Am Pfingstsonntag, 28. Mai, findet die Mostkost in Schlierbach bei Familie Resch vulgo Präletz (Am Hochkogel ... weiter »
KREMSMÜNSTER. Die Marktgemeinde, das Jugendzentrum [email protected], die Landjugend und das Umweltforum Kremsmünster veranstalten am ... weiter »
FELDKIRCHEN. Die Landjugend Feldkirchen veranstaltet gemeinsam mit den Bauern Feldkirchen heuer wieder eine Mostkost. weiter »
ST. MARIENKIRCHEN/H. Teil von etwas Großem sein – das wollten auch die Sportunion und Landjugend aus St. Marienkirchen ... weiter »
GASPOLTSHOFEN/PEUERBACH. Traditionell stellen die Gaspoltshofener Landjugendlichen jedes Jahr den Maibaum bei einem ehemaligen ... weiter »
OÖ. Wie berichtet, legt die Landjugend Oberösterreich den Arbeitsschwerpunkt dieses Jahr auf Klima- und Umweltschutz. Das ... weiter »
WINKLARN. Die Landjugend Amstetten veranstaltet am Samstag, dem 27. Mai für junge Mostviertler einen Newcomer-Abend. Beginn ... weiter »
LINZ. Zu ihrem diesjährigen Jahresthema „Lebensraum Natur – Landjugend auf grüner Tour“ hat die Landjugend Oberösterreich ... weiter »
GUNSKIRCHEN. Zu Pfingsten wird noch mal Most gekostet. Die Jugend bittet die Gäste zum Schloss Irnharting weiter »
KREMSMÜNSTER/ROHR IM KREMSTAL. Die Landjugend Kremsmünster veranstaltet die Mostkost und die Move on der Blasmusik am Lichtenhof ... weiter »
KIRCHHAM. Die Landjugend Kirchham stellt sich vor und lädt zum Summer Beates ein. weiter »
WOLFERN. Ob Krimi-Liebhaber oder Komödien-Fan, bei den sechs Theaterabenden der Wolferner Landjugend ab Samstag, 20. Mai, ... weiter »
ANSFELDEN/LINZ-LAND. Im Rahmen des aufZAQ-Projekts der Landjugend-Bezirksleiterin Carina Humenberger findet am Donnerstag, ... weiter »
INZERSDORF. Eine unvergessliche Pfingstwiese bietet die Landjugend Inzersdorf beim Pfingstober Fest am Samstag, 27. Mai, ... weiter »
GUNSKIRCHEN. Nicht nur einen, sondern gleich zwei Maibäume haben die Mitglieder der Landjugend aufgestellt. Aus einer ursprünglichen ... weiter »
BEHAMBERG. Es war ein trauriger Anblick in der Mostviertler Gemeinde als am Morgen auf einmal kein Maibaum mehr am Ortsplatz ... weiter »
LASBERG. Im Vorjahr ließ die Lasberger Landjugend den Maibaum des Seniorenheims mitgehen. Zur Wiedergutmachung tischlerten ... weiter »
GSCHWANDT. Die Landjugend Gschwandt wurde im Jahr 1985 gegründet und ist seither aktiv. Neben der Organisation von eigenen ... weiter »
ST. ULRICH. Nach langer Pause veranstaltet die Landjugend St. Ulrich/Kleinraming am Donnerstag, 18. Mai, ab 10 Uhr wieder ... weiter »
PUCKING-Am Sonntag dem 15. Mai fand der Sensenmähbewerb vom Bezirk Linz-Land in Pucking statt. Gestartet wurde bereits ... weiter »
Am 3.April 2022 ist es wieder soweit, die Landjugend Andorf lädt nach zwei Jahren Pause, recht herzlich zur ihrer Mostkost, ... weiter »
PUCKING. Am Samstag, dem 22. Jänner 2022, fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Pucking im Gasthof Mayr, unter ... weiter »
Bereits zum dritten Mal in Folge – Puckinger Landjugend aktivste Ortsgruppe im Bezirk Linz-Land weiter »
Strahlende Kinderaugen machen für uns diese Aktion jedes Jahr zu einem Highlight! weiter »
Gemeinsam mit der Gemeinde beschloss die Landjugend Prambachkirchen heuer die Wanderbänke in der Gemeinde Prambachkirchen ... weiter »
Im Zuge des Projektes Unser Brot – A Handwerk zum Essen, ned zum Vergessen hat die Landjugend Andorf nun ein weiteres ... weiter »
Perfektes Wetter, über 20 Kinder und viele fleißige Helfer. So ging die heurige Ferienpassaktion der Landjugend ... weiter »
Dieses Jahr durfte die Landjugend Andorf unter den aktuellen Corona-Maßnahmen die traditionelle Osteraktion ... weiter »
Taufkirchen/Pram. Landjugend spendet für einen guten Zweck! weiter »