
Neuigkeiten zu Bauen & Wohnen

Alles was Häuslbauer, Renovierer, Gartenliebhaber und Heimwerker interessiert. In den nachfolgenden Artikeln berichten wir über Neuheiten in der Baubranche, Informationen über aktuelle Trends und stellen innovative Produkte auf den Prüfstand. Zudem findet man Tipps und & Ideen für ein schöneres Wohnen.
Die Sanierung von Wänden, die mit Schimmel überzogen sind, ist nun deutlich einfacher; denn ein biologischer Schimmelblocker ... weiter »
Im Frühling starten die Gartenarbeiten. Doch wie legt man einen Garten neu an? Tips hat beim Siedlerverein Laakirchen nachgefragt. ... weiter »
Schritt für Schritt lässt sich jeder Garten in ein Paradies für Menschen, Schmetterlinge und viele weiter Gartentiere ... weiter »
Damit Wärmepumpen funktionieren, brauchen sie Kältemittel. Derzeit kommen vor allem fluorierte Kältemittel zum Einsatz, ... weiter »
Für eine durchschnittliche Jungfamilie ist ein Haus inzwischen kaum noch leistbar. Die höheren Zinsen für ... weiter »
Der nahende Frühling lässt uns vom saftigen Gemüse träumen, mit dem die Speisekammer Garten reich gefüllt sein soll. ... weiter »
Ob Neubau oder Dachsanierung – Dämmstoffe aus Holzfaser sind eine ausgezeichnete Wahl für all jene, die auf Natur setzen ... weiter »
Vergangenen Februar sind im Keller eines Hotels in Lech am Arlberg beim Umschichten von Pellets zwei Männer an einer CO-Vergiftung ... weiter »
Ist es draußen richtig kalt, verweigern Aufzüge an Bahnhöfen und in Parkhäusern oft ihren Dienst. Schuld ist meistens ... weiter »
Die schwache Baukonjunktur belastet die Wirtschaftsentwicklung weiter »
Für den Umstieg auf Elektromobilität werden Privatpersonen auch heuer mit bis zu 5.000 Euro unterstützt. Private Ladeinfrastruktur ... weiter »
Bis einschließlich 4. Juni 2023 können Architekten, Innenarchitekten, Möbeldesigner, Tischler sowie deren Auftraggeber ... weiter »
KOLLERSCHLAG. Gesunde Grünflächen, stimmungsvolle Beleuchtung oder automatisierte Beheizung im Gewächshaus: Loxone hat ... weiter »
Gerade Altbauten haben oft noch asbesthaltiges Welleneternit am Dach. Beim Tausch stellt sich die Frage: wie gefährlich ... weiter »
NÖ/BEZIRK AMSTETTEN. 2022 haben sich die Anfragen für Photovoltaik-Anlagen zum dritten Mal hintereinander jährlich verdreifacht. ... weiter »
Ein verlorener oder abgebrochener Schlüssel kann jedem passieren und es ist wichtig, in solchen Situationen einen zuverlässigen ... weiter »
Viele Menschen haben ein ganzes Arsenal an Reinigungsmitteln in ihrem Wirtschaftsschrank. Mit etwas Zeit und Experimentierfreude ... weiter »
OÖ. Die hohen Energiekosten bereiten vielen Bürgern finanzielle Sorgen und treiben die Energiewende voran. Besonders PV-Mietmodelle ... weiter »
OÖ. Man spricht von Sturm, wenn der Wind Geschwindigkeiten von mindestens 75 km/h erreicht. Gefährlich sind dann vor allem ... weiter »
ÖSTERREICH. Die Österreicher schätzen die Gesellschaft von Haustieren. Das ergibt eine Erhebung der Österreichischen ... weiter »
OBERÖSTERREICH. 2022 war für die heimische Immobilien-Branche in vielerlei Hinsicht ein dynamisches Jahr. Zur Frage, wie ... weiter »
Beim Dialog Holzbau von proHolz OÖ und der Landesinnung Holzbau diskutierten wichtige Vertreter über die Zukunft ihrer ... weiter »
OÖ. Kaufen, warten oder verkaufen? Unsicherheit macht sich derzeit am Immobilienmarkt breit. Als Immobilienmakler, Vermieter ... weiter »
OÖ. Damit der Traum vom Wohnungs- und Grundstückskauf nicht von unerwarteten Nebenkosten getrübt wird, lohnt es sich, ... weiter »
Egal ob Neubau, Altbau oder sanierter Wohnraum, der wohl ungebetenste Gast im Winter ist der Schimmel in Zimmerecken und ... weiter »
VÖCKLABRUCK/OÖ. Egal ob emotional und raumtechnisch betrachtet: dicke Luft drückt aufs Gemüt. Mit ein paar einfachen ... weiter »
OÖ. Die Haltbarkeit von Lebensmitteln hängt stark von der richtigen Lagerung ab. Beachtet man die einfachen Grundsätze ... weiter »
Eine Million Tonnen Abfall fallen in Oberösterreichs Haushalten jährlich an. Pro Einwohner sind das 700 Kilogramm. Den ... weiter »
OÖ. Der Energiesparverband Oberösterreich empfiehlt eine ausreichende Wärmedämmung nach oben (oberste Geschoßdecke beziehungsweise ... weiter »
OÖ/LOHNSBURG. Charakteristisch für Fliesenböden ist ihre schöne, elegante Steinoptik – aber auch die spezielle Fuge. ... weiter »
Wer sie schon einmal hatte, weiß, wie schwierig es manchmal ist, sie wieder loszuwerden. Fruchtfliegen werden durch den ... weiter »