Feuerwehr

Feuerwehr

Die Feuerwehren sind rund um die Uhr im Einsatz, um uns zu retten. Hier findest du aktuelle Meldungen zu Feuerwehreinsätzen, Neuigkeiten zur Ausbildung und Organisation sowie Berichte über verschiedene Veranstaltungen der Feuerwehren und vieles mehr. Informiere dich über die Arbeit und das Engagement unserer Retter in der Not.

Jugendfeuerwehr bewies Mut und Einsatzbereitschaft bei Brand im eigenen Feuerwehrhaus

Jugendfeuerwehr bewies Mut und Einsatzbereitschaft bei Brand im eigenen Feuerwehrhaus

LEONDING. Donnerstagabend haben fünf engagierte Jugendmitglieder der FF Rufling eine potenziell gefährliche Situation entschlossen ... weiter »

Lastwagen fuhr auf der A1 auf Porsche auf

Lastwagen fuhr auf der A1 auf Porsche auf

ST. VALENTIN. Auf der A1 bei St. Valentin ist Freitagabend ein Lastwagen auf einen Porsche aufgefahren. Beide Fahrzeuglenker ... weiter »

Oberholzer Sonnwendfeuer in Neustadtl an der Donau

Oberholzer Sonnwendfeuer in Neustadtl an der Donau

NEUSTADTL/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz lädt am Freitag, dem 16. Juni zum traditionellen Sonnwendfeuer mit Feuerwerk ... weiter »

Zwei Autos und Gefahrenstoff-Lkw krachten zusammen: tödlicher Verkehrsunfall in Kallham (Update 3.6., 8.11 Uhr)

Zwei Autos und Gefahrenstoff-Lkw krachten zusammen: tödlicher Verkehrsunfall in Kallham (Update 3.6., 8.11 Uhr)

KALLHAM. Tödlich endete Freitagmittag ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen einem Gefahrenstoff-Lkw und zwei ... weiter »

Jugendbewerb und Gründungsfest der FF Gilgenberg

Jugendbewerb und Gründungsfest der FF Gilgenberg

GILGENBERG. In Gilgenberg findet am Wochenende von 3. bis 4. Juni ein Feuerwehrjugendbewerb und das 140-jährige Gründungsfest ... weiter »

Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude

Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude

WAIZENKIRCHEN. Vier Feuerwehren standen Freitagvormittag bei einem Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in ... weiter »

Zehn Jahre nach der Flut: Linzer Feuerwehren ziehen Bilanz

Zehn Jahre nach der Flut: Linzer Feuerwehren ziehen Bilanz

LINZ. Es war ein Jahrhundertereignis, als 2013 die Donau mit brachialer Wucht Teile von Linz - und in Oberösterreich ganze ... weiter »

Schulanfänger besuchten Schärdinger Feuerwehr

Schulanfänger besuchten Schärdinger Feuerwehr

SCHÄRDING. Rund 50 Schulanfänger des Schärdinger Kindergarten besuchten im Rahmen des Projekts Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr ... weiter »

Rohrbruch: Straße und Parkplatz unter Wasser

Rohrbruch: Straße und Parkplatz unter Wasser

LEONDING. Aufgrund eines Wasserohrbruchs wurde die Feuerwehr Hart Freitagnacht um 3 Uhr in die Paschinger Straße im Leondinger ... weiter »

Drei Verletzte nach Crash auf Kreuzung

Drei Verletzte nach Crash auf Kreuzung

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Drei Verletzte forderte ein schwerer Unfall zwischen einem PKW und einem Mopedauto am Donnerstagabend ... weiter »

Fahrer eingeklemmt: Schwerer Lkw-Unfall auf der A25 (Update: 55-Jähriger gestorben)

Fahrer eingeklemmt: Schwerer Lkw-Unfall auf der A25 (Update: 55-Jähriger gestorben)

PUCKING. Donnerstagnachmittag kam es auf der A25 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Nach einem Reifenplatzer war ... weiter »

Feuerwehr Kefermarkt: Jungmitglieder in den Aktivstand überstellt

Feuerwehr Kefermarkt: Jungmitglieder in den Aktivstand überstellt

KEFERMARKT. Aus der sehr aktiven Jugendgruppe konnten in den vergangenen zwei Jahren 13 junge Mitglieder in den Aktivstand ... weiter »

Drei Verletzte bei Unfall auf Kreuzung in Weng im Innkreis

Drei Verletzte bei Unfall auf Kreuzung in Weng im Innkreis

WENG IM INNKREIS. Drei Verletzte forderte Mittwochabend ein Unfall in der Ortschaft Pirath, Gemeinde Weng im Innkreis. weiter »

Großübung der Sipbachzeller Feuerwehren

Großübung der Sipbachzeller Feuerwehren

SIPBACHZELL. Vier Feuerwehren übten bei einer großen Frühjahrsübung gemeinsam den Ernstfall. Angenommen wurde ein Brand ... weiter »

Lastwagen und Auto auf der Innviertler Straße in Kallham kollidiert

Lastwagen und Auto auf der Innviertler Straße in Kallham kollidiert

KALLHAM. Mittwochnachmittag sind in Kallham auf der B137 Innviertler Straße ein Lastwagen und ein Auto kollidiert. weiter »

Perger Feuerwehrleute retteten Vogel, der mit dem Kopf in einer Regenrinne feststeckte

Perger Feuerwehrleute retteten Vogel, der mit dem Kopf in einer Regenrinne feststeckte

PERG. Auch Tiere benötigen manchmal die Hilfe der Feuerwehr, wie kürzlich ein Vogel, der in Perg mit dem Kopf in einer ... weiter »

Schwerer Verkehrsunfall in Niederneukirchen: Fahrer eines Kleintransporter gestorben

Schwerer Verkehrsunfall in Niederneukirchen: Fahrer eines Kleintransporter gestorben

NIEDERNEUKIRCHEN. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Wolferner Straße in Niederneukirchen ist am Mittwochnachmittag ... weiter »

Groß angelegte Atemschutzübung für die Feuerwehren

Groß angelegte Atemschutzübung für die Feuerwehren

GALLNEUKIRCHEN. Auf einer Baustelle einer Wohnanlage wurde eine Atemschutz-Übung der Feuerwehren des Abschnittes Urfahr ... weiter »

Feuerwehrer sind in die neue Bewerbssaison gestartet

Feuerwehrer sind in die neue Bewerbssaison gestartet

ST. MARTIN. Mit dem ersten Abschnittsbewerb in St. Martin, ausgerichtet von der FF Plöcking, hat die neue Bewerbssaison ... weiter »

Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung

Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung

TIEFGRABEN. Nach acht Wochen intensiven Trainings absolvierten drei Gruppen der Feuerwehr Tiefgraben die Branddienstleistungsprüfung ... weiter »

Ausbau Volksschule und Kinderbetreuungsplätze

Ausbau Volksschule und Kinderbetreuungsplätze

KEFERMARKT. Der Gemeinde sind die Erweiterung der Volksschule und der Ausbau der Kinderbetreuungsplätze wichtige Anliegen. ... weiter »

Mai etwas zu trocken aber mit durchschnittlichen Temperaturen

Mai etwas zu trocken aber mit durchschnittlichen Temperaturen

SALZKAMMERGUT. Der Mai 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 13,3 Grad etwas leicht zu kühl aus, wie es das langjährige ... weiter »

Feuerwehr-Leistungsprüfung: Bronze-Abzeichen

Feuerwehr-Leistungsprüfung: Bronze-Abzeichen

RAINBACH. Mehr als 670 FF-Kameraden stellten sich der Leistungsprüfung FKAE Bronze. weiter »

Autofahrer bei Auffahrunfall mit Linienbus in Wilhering verletzt

Autofahrer bei Auffahrunfall mit Linienbus in Wilhering verletzt

WILHERING. Am frühen Mittwochmorgen ist in Wilhering ein Linienbus von hinten auf ein Auto aufgefahren, der Autolenker musste ... weiter »

Linzerin kam von B126 ab und landete in Garten

Linzerin kam von B126 ab und landete in Garten

SONNBERG IM MÜHLKREIS. Eine Linzerin (54) ist am Dienstagnachmittag in der Gemeinde Sonnberg im Mühlkreis mit ihrem Auto ... weiter »

Lastwagen-Fracht kippte um: Zwei Feuerwehren im Einsatz

Lastwagen-Fracht kippte um: Zwei Feuerwehren im Einsatz

ST. NIKOLA. Wegen einer schlecht gesicherten Ladung mussten Dienstagnachmittag die Feuerwehr St. Nikola und der technische ... weiter »

150 Vögel bei Brand in St. Veit im Mühlkreis verendet

150 Vögel bei Brand in St. Veit im Mühlkreis verendet

ST. VEIT IM MÜHLKREIS. Bei einem Schwelbrand im Keller eines Hauses in der St. Veiter Ortschaft WIndhag sind Dienstagnachmittag ... weiter »

Auto überschlug sich und landete in Feld: Fahrerin hatte Schutzengel

Auto überschlug sich und landete in Feld: Fahrerin hatte Schutzengel

STEINHAUS. Eine Autolenkerin hat sich Dienstagmittag bei einem Unfall in Steinhaus (Bezirk Wels-Land) mit ihrem PKW überschlagen. ... weiter »

Feuerwehr-Jubiläum und Abschnittsbewerb

Feuerwehr-Jubiläum und Abschnittsbewerb

ST. MARIENKIRCHEN/H. Die Freiwillige Feuerwehr in St. Marienkirchen am Hausruck feiert am 3. und 4. Juni ihr 130-jähriges ... weiter »

Willkommenstag für Neue

Willkommenstag für Neue

BEZIRK. Die Wahlen in den Feuerwehren sind abgeschlossen. Rund ein Drittel der Kommandanten im Bezirk und rund die Hälfte ... weiter »

Subaru Solterra: Einstandsfeier im Brandlhof

Subaru Solterra: Einstandsfeier im Brandlhof

Subaru startet mit dem Solterra sein erstes Elektroauto und hat für ein ausgiebiges Kennenlernen in das Hotel Brandlhof ... weiter »

Brandgefahr im Haushalt nicht unterschätzen

Brandgefahr im Haushalt nicht unterschätzen

Ein Kamin, das Bügeleisen, ein Teelicht, eine vergessene Zigarette oder das heiße Fett in der Pfanne am Herd – in einem ... weiter »

Gefährlicher Trend zu Notheizungen

Gefährlicher Trend zu Notheizungen

OBERÖSTERREICH. Aufgrund der hohen Energiepreise und der unklaren Versorgungslage mit Gas erfreuen sich Holzöfen, Elektroheizungen ... weiter »

Wie der Boom bei Notheizungen zu mehr Bränden führen könnte

Wie der Boom bei Notheizungen zu mehr Bränden führen könnte

Aufgrund der hohen Energiepreise und der unklaren Versorgungslage mit Gas erfreuen sich Holzöfen, Elektroheizungen und ... weiter »

 Gewinnspiel: vibe Tesla Model Y + Gut Brandlhof

 Gewinnspiel: vibe Tesla Model Y + Gut Brandlhof

Abonniertes Elektroauto von vibe, Vier-Sterne-Superior Hotel mit mehr Ladestationen als anderswo in ganzen Gemeinden. So ... weiter »

Maibaum-Aufstellen mit Frühschoppen

Maibaum-Aufstellen mit Frühschoppen

Aus Tradition mit Muskelkraft weiter »

Wellness auf der Alm im Naturhotel Bauernhofer: Höhenluft, Kuhglocken und viele Tut-Gut-Momente

Wellness auf der Alm im Naturhotel Bauernhofer: Höhenluft, Kuhglocken und viele Tut-Gut-Momente

Wellness auf der Alm ist herzerfrischend. In der Oststeiermark liegt eines der größten Almgebiete Österreichs. ... weiter »

Besonderes Risiko im Sommer-Reiseverkehr: Der Autobrand

Besonderes Risiko im Sommer-Reiseverkehr: Der Autobrand

OÖ. Gerade im Sommerreiseverkehr sind Autobrände eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Zwei Brandursachen ... weiter »

Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg.

Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg.

Am 07. März 2020 um 19:00 Uhr fand im Gasthaus Boubenicek in Spaching die Vollversammlung der Unterheuberger statt. weiter »

Tipps, um nichts anbrennen zu lassen

Tipps, um nichts anbrennen zu lassen

STEINBACH AN DER STEYR. Kleine Unachtsamkeiten im Haushalt können katastrophal enden. Wie ein geringer Aufwand ... weiter »

Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Ramsau

Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Ramsau

Die Feuerwehrjugend der FF Ramsau sammelte 800€ bei der jährlichen Friedenslichtaktion am 24.12. für den kleinen ... weiter »

„Advent, Advent der Christbaum brennt!“ ADVENTÜBUNG BEI DER FF UNTERHEUBERG

„Advent, Advent der Christbaum brennt!“ ADVENTÜBUNG BEI DER FF UNTERHEUBERG

Bei der Adventübung am 03. Dezember 2019 informierten Alois Sandberger und Christian Watzenböck über die Brandgefahren ... weiter »