Buch

Buch

Trotz zunehmender Digitalisierung behält das Buch seinen sicheren Platz als Medium zur Vermittlung von Wissen und Kultur. Die interessanten und spannenden Bücher aus der Region, Interviews und Vorstellung von Autoren die Ankündigung von Buchpräsentationen sind auf dieser Seite zusammengefasst.

Autorenlesung in der Mittelschule

Autorenlesung in der Mittelschule

SCHWERTBERG. Am 30.Mai erlebten die Schüler der Mittelschule Schwertberg einen Vormittag mit Autor Werner Wöckinger. weiter »

Franzobel liest in Attnang-Puchheim

Franzobel liest in Attnang-Puchheim

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Stadtbücherei und die Pfarrbücherei der Stadt Attnang-Puchheim veranstalten gemeinsam am Dienstag, ... weiter »

Wilheringer präsentiert Buch mit TV-Star Schneider

Wilheringer präsentiert Buch mit TV-Star Schneider

WILHERING. In der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ investiert Katharina Schneider als Jurorin viel Geld in aufstrebende ... weiter »

Lesung im Stift Melk: Mit Danielle Spera durch das jüdische Jahr

Lesung im Stift Melk: Mit Danielle Spera durch das jüdische Jahr

MELK. Der Rotary Club Melk lädt am 13. Juni zu einer Lesung der österreichischen Kommunikationswissenschafterin und Journalistin ... weiter »

Schulkinder erleben Abenteuer im Dschungel

Schulkinder erleben Abenteuer im Dschungel

WELS. Mit einer wunderbaren und gelungenen Aufführung von Mogli und das Dschungelbuch verwandelte das Integrative Schulzentrum ... weiter »

Peschka liest im Culturcontainer

Peschka liest im Culturcontainer

STEYR. Der Verein Literaturschiff lädt zur Buchpräsentation am Mittwoch, 14. Juni, in den Wehrgraben ein: Karin Peschka ... weiter »

Sipbachzeller Geschichten für Kinder

Sipbachzeller Geschichten für Kinder

SIPBACHZELL. Nachdem Rosemarie Sichmann schon mehrere spirituelle Bücher veröffentlichte, schreibt sie seit zwei Jahren ... weiter »

Eferdinger veröffentlicht Sachbuch mit „2 Minuten 2 Millionen“-Jurorin

Eferdinger veröffentlicht Sachbuch mit „2 Minuten 2 Millionen“-Jurorin

EFERDING. Die Unternehmerin und Investorin Katharina Schneider ist bekannt aus der Puls 4 Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“. ... weiter »

Mord in der Schuhplattler-Szene

Mord in der Schuhplattler-Szene

STEYR. Karina Baumann gastiert mit ihrem Steyr-Krimi am Montag, 19. Juni, um 20 Uhr im Kulturzentrum Akku. weiter »

Thomas Bernhard in drei szenischen Lesungen

Thomas Bernhard in drei szenischen Lesungen

STEYR/PETTENBACH. Hapé Schreiberhuber liest am 15., 17. und 18. Juni die Werke Der Italiener und Der Hutmacher. weiter »

Großer Nachtbuchflohmarkt im Martinshof

Großer Nachtbuchflohmarkt im Martinshof

ASCHACH AN DER STEYR. In schier endlosen Bücherzeilen kann man am Freitag, 2. Juni, wieder bis in die späten Abendstunden ... weiter »

Buchpräsentation „Sagenhaft wandern“

Buchpräsentation „Sagenhaft wandern“

GRÜNAU. Helmut Wittmann und Sabina Haslinger stellen im Wildpark Grünau ihr Buch „Sagenhaft wandern im Salzkammergut“ ... weiter »

Kinderlesung in der Stadtbücherei Braunau

Kinderlesung in der Stadtbücherei Braunau

BRAUNAU. In der Stadtbücherei Braunau finden regelmäßig Lesungen für Kinder und Erwachsene statt. Neu seit Mai ist die ... weiter »

Wie Vorlesen die Kindesentwicklung anregt: Workshop mit Ratschlägen und Buchtipps für Eltern

Wie Vorlesen die Kindesentwicklung anregt: Workshop mit Ratschlägen und Buchtipps für Eltern

ENNS. Der Grundstein für die spätere Lesekompetenz von Kindern wird bereits im Kleinkindalter gelegt. Im Bunten Kreis Enns ... weiter »

Bücherflohmarkt in Mattighofen

Bücherflohmarkt in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadtbücherei Mattighofen veranstaltet am Samstag, 3. Juni, ihren jährlichen Sommerflohmarkt, bei dem ... weiter »

Tod im Belvedere: Linzer Krimitage mit Beate Maxian

"Tod im Belvedere": Linzer Krimitage mit Beate Maxian

LINZ. Bestseller-Autorin Beate Maxian liest im Rahmen der Krimitage Linz am Mittwoch, 31. Mai, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek ... weiter »

„Ein gesunder und fitter Körper ist ein Lebensprojekt mit Strategie“

„Ein gesunder und fitter Körper ist ein Lebensprojekt mit Strategie“

NATTERNBACH. Gabriel Reifinger führt das größte Fitness-Coaching-Unternehmen in Oberösterreich. Der diplomierte Trainer ... weiter »

Literaturfrühstück mit Pepi Tichler und Spielenachmittag in Asten

Literaturfrühstück mit Pepi Tichler und Spielenachmittag in Asten

ASTEN. Heuer finden im Juni wieder die Astener Gemeinschaftstage statt. Auch die Bibliothek ist mit zwei Veranstaltungen, ... weiter »

Rechnungsabschluss des Landes OÖ besser als erwartet

Rechnungsabschluss des Landes OÖ besser als erwartet

OÖ/LINZ. Deutlich besser als der Voranschlag ausgefallen ist der Rechnungsabschluss des Landes OÖ für das Jahr 2022. Es ... weiter »

Schärding und Steyr in der Zwischenkriegszeit

Schärding und Steyr in der Zwischenkriegszeit

SCHÄRDING/STEYR. Im Jahr 2010 wurde das Oö. Landesarchiv mit der Durchführung eines Großprojektes beauftragt – der ... weiter »

Vöcklabrucker Bibliothek öffnet mittwochs früher

Vöcklabrucker Bibliothek öffnet mittwochs früher

VÖCKLABRUCK. Auf vielfachen Wunsch der Leser öffnet die Stadtbibliothek ab Juni am Mittwoch eine halbe Stunde früher. weiter »

Kunst und Kultur in alter Tischlerei

Kunst und Kultur in alter Tischlerei

ASCHACH. Den Kulturverein Spektrum gibt es seit über 30 Jahren und seither engagieren sich dessen Mitglieder für die Kultur ... weiter »

Wagner liest Ringelnatz und Bukowski

Wagner liest Ringelnatz und Bukowski

WEYER. Ein bipolares Lesungstheater von und mit Wolfgang Wagner wartet am Freitag, 2. Juni, um 19 Uhr im Prevenhuberhaus. ... weiter »

Die alten Rezepte nicht vergessen

Die alten Rezepte nicht vergessen

BUCHKIRCHEN/PEUERBACH. Erdäpfelkuchen, saure Suppe, Kardinalsschnitte oder Zimtsterne gibt es nicht mehr oft auf dem Esstisch ... weiter »

Gams, Hirsch und Reh beeinflussen die Baumartenvielfalt im Nationalpark

Gams, Hirsch und Reh beeinflussen die Baumartenvielfalt im Nationalpark

ROSENAU AM HENGSTPASS. Wie viele junge Pflanzentriebe werden von Hirsch, Reh und Gams im Nationalpark Kalkalpen verbissen? ... weiter »

Reichenthal: Bücherfresser und Bilderbuchweg laden zum Lesen ein

Reichenthal: "Bücherfresser" und Bilderbuchweg laden zum Lesen ein

REICHENTHAL. Bücherfreunde kommen in Reichenthal in mehrfacher Hinsicht ganz auf ihre Kosten: ein öffentlicher Bücherfresser ... weiter »

Lesehaus: Komm lass uns lesen...

Lesehaus: Komm lass uns lesen...

SCHWERTBERG. Am Mittwoch, 24. Mai findet um 16 Uhr in der Bibliothek wieder ein „Lesehaus“ statt. weiter »

American Shelves startete in der Bibliothek Mauthausen

"American Shelves" startete in der Bibliothek Mauthausen

MAUTHAUSEN. Die Bibliothek eröffnete Anfang Mai ein Regal mit Literatur von US-Autoren in Zusammenarbeit mit der amerikanischen ... weiter »

Bücher-Flohmarkt in Wallsee

Bücher-Flohmarkt in Wallsee

WALLSEE-SINDELBURG. Am Samstag, dem 27. Mai und am Sonntag, dem 28. Mai veranstaltet die Bücherei Wallsee bei der Donauschule ... weiter »

Lesung mit René Freund im Schiedlberger Garten

Lesung mit René Freund im Schiedlberger Garten

SCHIEDLBERG. Die schon zur Tradition gewordene Lesung im Barockgarten von Christian Kis findet am Sonntag, 4. Juni, um 18 ... weiter »

Pikante Erdäpfelbuchteln

Pikante Erdäpfelbuchteln

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich weiter »

Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Ruhe, Natur und alles, was man braucht, vereint in einem Tiny House. Wer den Urlaub gerne selbstbestimmt und nachhaltig angeht, ... weiter »

Ein Handbuch für OÖ. Häuslbauer

Ein Handbuch für OÖ. Häuslbauer

OÖ. Der Wunsch nach einem eigenen Haus ist ungebrochen hoch. Die Verwirklichung des Wohntraumes ist für all jene, die ein ... weiter »

Beim Garberwirt im Zillertal die  goldenen Herbsttage genießen

Beim Garberwirt im Zillertal die goldenen Herbsttage genießen

GUTA/HIPPACH. Seit 40 Jahren ist der Garberwirt im Zillertal in der Hand eines Gutauers. Hans Prückl und seine Familie ... weiter »

Fotobücher: Preise vergleichen lohnt sich!

Fotobücher: Preise vergleichen lohnt sich!

Mit digitalen Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festhalten. Der AK-Konsumentenschutz ... weiter »

Verschärfte Kriterien für die Vergabe von Wohnimmobilienkrediten gültig

Verschärfte Kriterien für die Vergabe von Wohnimmobilienkrediten gültig

20 Prozent Eigenkapitalquote und eine Laufzeit von 35 Jahren werden Kreditnehmern jetzt unter anderem vorgeschrieben. Mit ... weiter »

Blick ins Grundbuch an erster Stelle

Blick ins Grundbuch an erster Stelle

Wer eine Liegenschaft kaufen möchte, sollte Einsicht in das Grundbuch nehmen. Das Grundbuch ist öffentlich und ... weiter »

Malerei- Auflösung

Malerei- Auflösung

sibylle kreuter aus 3754 Trabenreith, möchte sich von ihren gemalten Bilder trennen. Es sind bereits über 600 Stk. ... weiter »

Ein Dachvorsprung schützt Mensch und Haus vor Regen und Sonne

Ein Dachvorsprung schützt Mensch und Haus vor Regen und Sonne

Besonders bei der Auswahl des Daches gibt es wichtige Kriterien, die große Vorteile bringen können. Der richtige ... weiter »

Alles über Lämmer, Katzen, Spechte und Igel

Alles über Lämmer, Katzen, Spechte und Igel

Zu einer ausgesprochenen Viecherei luden drei Innviertler Autorinnen, die ihr Buch Frau Bügel liebt Geflügel in ... weiter »

Die Lesung Ein Seniorenteller, bitte in Polling ein voller Erfolg

Die Lesung "Ein Seniorenteller, bitte" in Polling ein voller Erfolg

Gefüllte Gaststube und ein bestens gelauntes Publikum weiter »

Auszeichnung für Kinderbuch

Auszeichnung für Kinderbuch

Große Freude bei Gaby Grausgruber für die Auszeichnung ihre Buchprojektes Graues Wasser weiter »