Ausstellung

Ausstellung

Am Ende des kreativen Prozesses in der bildenden Kunst steht die Ausstellung. Hier gibt es einen Überblick über die besonderen Ausstellungen in der Region, wo Bilder, Graphiken, Fotografien oder Skulpturen und künstlerische Objekte zu betrachten sind.

Jagdkultur wird hochgehalten

Jagdkultur wird hochgehalten

BAD ISCHL. Anlässlich des Landesjägertages 2023 des Oberösterreichischen Jagdverbandes findet am Freitag, 9. Juni, rund ... weiter »

Parlaments-Ausstellung am Hauptplatz zieht weiter

Parlaments-Ausstellung am Hauptplatz zieht weiter

LINZ. Rund 2.300 Besucher zog die Wanderausstellung Parlament on Tour bei ihrem Gastspiel am Linzer Hauptplatz an. weiter »

Outdoor-Galerie in Ottensheim: neue Bilder und Vernissage mit kleinem Fest am Donnerstag, 15. Juni

"Outdoor-Galerie" in Ottensheim: neue Bilder und Vernissage mit kleinem Fest am Donnerstag, 15. Juni

OTTENSHEIM. Licht - eine fotografische Spurensuche, so lautet das Thema der neuen Outdoor-Ausstellung an Fotografien entlang ... weiter »

Gerhard Knogler. Ein Satz: Ausstellung im Linzer Schlossmuseum

"Gerhard Knogler. Ein Satz": Ausstellung im Linzer Schlossmuseum

LINZ. Minimalismus und die Verwendung von Sprache als künstlerisches Material kennzeichnen das Werk des oberösterreichischen ... weiter »

Peschka liest im Culturcontainer

Peschka liest im Culturcontainer

STEYR. Der Verein Literaturschiff lädt zur Buchpräsentation am Mittwoch, 14. Juni, in den Wehrgraben ein: Karin Peschka ... weiter »

Geschwister in der Kunst: neue Ausstellung im Lentos

"Geschwister in der Kunst": neue Ausstellung im Lentos

LINZ. Die aktuelle Lentos-Ausstellung Sisters & Brothers zelebriert 500 Jahre Kunstgeschichte mit Werken über Geschwisterbeziehungen. ... weiter »

Schmankerltag am Großdöllnerhof

Schmankerltag am Großdöllnerhof

RECHBERG. Der Schmankerltag, veranstaltet vom Verein „Zukunft Rechberg“, findet am Sonntag, 11. Juni 2023 ab 12 Uhr am ... weiter »

Galerie der Stadt Traun stellt Werke der Künstlerin Evelyn Grill aus

Galerie der Stadt Traun stellt Werke der Künstlerin Evelyn Grill aus

TRAUN. Die Absolventin der Kunstuniversität Linz – Evelyn Grill – hat über die Jahrzehnte ihr eigenes künstlerisches ... weiter »

Kulinarischer Genuss beim Schmankerltag am 11. Juni

Kulinarischer Genuss beim Schmankerltag am 11. Juni

RECHBERG. Der Verein „Zukunft Rechberg“ lädt am Sonntag, 11. Juni, ab 12 Uhr zum Schmankerltag auf den Großdöllnerhof. ... weiter »

Talentiert und etabliert: Energie AG PowerTower widmet sich der Kunst

Talentiert und etabliert: Energie AG PowerTower widmet sich der Kunst

LINZ. Mit der Preisträger-Ausstellung Talentiert & Etabliert steht ab sofort bis 17. September der Energie AG PowerTower ... weiter »

Führung im Steyrer Stadtmuseum: So luxuriös reisten Josef und Anna Lamberg-Werndl

Führung im Steyrer Stadtmuseum: So luxuriös reisten Josef und Anna Lamberg-Werndl

STEYR. Das Stadtmuseum am Grünmarkt bietet am Vatertag eine Themenführung rund um die wohlhabende Steyrer Familie an. weiter »

Burg Obernberg zeigt aktuelle Kunst aus Italien

Burg Obernberg zeigt aktuelle Kunst aus Italien

OBERNBERG. Im Kunsthaus Burg Obernberg ist ab dem 3. Juni die Ausstellung „La Grande Bellezza 5 – intime Reisen ins Innere“ ... weiter »

Neue Attraktionen im Mühlendorf Reichenthal zeigen landwirtschaftliche Geräte aus Holz und rücken Frauen in den Fokus

Neue Attraktionen im Mühlendorf Reichenthal zeigen landwirtschaftliche Geräte aus Holz und rücken Frauen in den Fokus

REICHENTHAL. Ab sofort sind wöchentlich wieder Führungen durch das geschichtsträchtige Freiluftmuseum Mühlendorf in ... weiter »

Heimatmuseum bietet historische Einblicke

Heimatmuseum bietet historische Einblicke

HAAG/ROTTENBACH. Im Haager Heimatmuseum im Schloss Starhemberg wurde die Sonderausstellung „Unsere Feuerwehren - historische ... weiter »

Sonderausstellung im Stadtmuseum

Sonderausstellung im Stadtmuseum

SCHÄRDING. Auch heuer dürfen sich die Besucher des Stadtmuseums Schärding wieder auf ein besonderes Highlight freuen. weiter »

Almtaler Kinderatelier stellt im Geyerhammer aus

Almtaler Kinderatelier stellt im Geyerhammer aus

SCHARNSTEIN. Unter dem Titel „15 Jahre Almtaler Kinderatelier - der Hammer!“ findet heuer die Jahresausstellung des Almtaler ... weiter »

„Besonders spannend war es dann, wenn Neues entdeckt wurde“

„Besonders spannend war es dann, wenn Neues entdeckt wurde“

ASCHACH. Ein echtes Aschacher Original ist Johann Eggerstorfer. Der 85-Jährige ist nicht nur Begründer des Schopper- und ... weiter »

Kunstgenuss in der Caritas-Reithalle

Kunstgenuss in der Caritas-Reithalle

LEONDING. Rund 120 Besucher ließen sich am Dienstag, 16. Mai, die Pop-up-Ausstellung der international bekannten Künstlerin ... weiter »

Mining: Kunstausstellung Am Fluss

Mining: Kunstausstellung "Am Fluss"

MINING. Die Künstlerinnen Melanie Uttenthaler und Margit Scharf veranstalten im Schloss Frauenstein eine Kunstausstellung ... weiter »

Lentos fei­ert 20-jährigen Geburtstag mit großer Party

Lentos fei­ert 20-jährigen Geburtstag mit großer Party

LINZ. Am 18. Mai 2003 wurde das Lentos Kunstmuseum Linz an der Ernst-Koref-Promenade offiziell eröffnet. Heuer feiert das ... weiter »

Brisk Ensemblewettbewerb: Preisträgerkonzerte in Linz

Brisk Ensemblewettbewerb: Preisträgerkonzerte in Linz

LINZ. Beim BRISK Ensemblewettbewerb für Alte Musik an der Anton Bruckner Privatuniversität zeichnete eine Jury die Ensembles ... weiter »

Ausstellungseröffnung in Kammerhofgalerie

Ausstellungseröffnung in Kammerhofgalerie

GMUNDEN. In der Kammerhofgalerie Gmunden wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. weiter »

Galerie im Gwölb präsentiert Werke von Helmut Ponier

Galerie im Gwölb präsentiert Werke von Helmut Ponier

HASLACH. Die Galerie im Gwölb am Haslacher Marktplatz zeigt ab 26. Mai Werke des Künstlers Helmut Ponier. weiter »

Johannes Kepler: Theologe, Astronom, Mathematiker und halber Eferdinger

Johannes Kepler: Theologe, Astronom, Mathematiker und halber Eferdinger

TOLLET. Dem protestantischen Theologen, Mathematiker und Astronomen Johannes Kepler (1571–1630) wird heuer eine Ausstellung ... weiter »

Modeschule Ebensee in Berlin

Modeschule Ebensee in Berlin

EBENSEE/BERLIN. Über einen Besuch der Modemetropole Berlin freuten sich die Schüler des dritten Jahrganges der HLA für ... weiter »

Das Geheimnis von Farb´und Formen

Das Geheimnis von Farb´und Formen

WELS. Die Galerie im Wimmer Medienhaus zeigt derzeit die aktuellsten Arbeiten von Kerstin Kager. Die Eröffnung der Ausstellung ... weiter »

Schlossmuseum Freistadt: Fortbestand ist vorerst gesichert

Schlossmuseum Freistadt: Fortbestand ist vorerst gesichert

FREISTADT. Nach erfolgreichen Verhandlungen ist der Fortbestand des Schlossmuseum Freistadt - zumindest für die nächsten ... weiter »

„Farben. Formen. Vielfalt“: Ausstellung in der Schlossgalerie

„Farben. Formen. Vielfalt“: Ausstellung in der Schlossgalerie

STEYR. Das Mühlviertler Künstlerpaar Karin und Christian Haider widmet sich der Acrylmalerei und dem Kunstschweißen. Von ... weiter »

Das Atelier am Reitersederhof öffnet seine Pforten

Das Atelier am Reitersederhof öffnet seine Pforten

HIRSCHBACH IM MÜHLKREIS. Das Atelier am Reitersederhof öffnet seine Tore für Wanderer und Besucher am 18. Mai und 18. ... weiter »

Welt der Steine: Florianer Stiftsbasilika mit 25.000 Legoteilen nachgestellt

"Welt der Steine": Florianer Stiftsbasilika mit 25.000 Legoteilen nachgestellt

ST. FLORIAN. Unter dem Motto „Welt der Steine“ zeigt das Stift St. Florian am Wochenende vom 20. und 21. Mai beeindruckende ... weiter »

Christkindl - Weihnachtliche Wanderung

Christkindl - Weihnachtliche Wanderung

STEYR. Die drittgrößte Stadt Oberösterreichs war nicht nur Heimat der Landesausstellung 2021, sondern ist seit ... weiter »

Historisches Ausflugsziel - Die Nadelburg in Lichtenwörth

Historisches Ausflugsziel - Die Nadelburg in Lichtenwörth

Im Jahr 1831 wurde die Nadelburg wie folgt beschrieben: Das Ganze hat überhaupt ein imposantes Ansehen und erregt bei ... weiter »

Buch über die Nadelburg - Die Wiege der Industrialisierung in Österreich

Buch über die Nadelburg - Die Wiege der Industrialisierung in Österreich

Das Nadelburg Buch: Buch Die Nadelburg - Ein Denkmal vom Beginn des Industriezeitalters. Kultur- und Industriegeschichte ... weiter »

Österreichisches Handwerk in Dubai

Österreichisches Handwerk in Dubai

Die Weltausstellung in Dubai ist eine Schau der Superlative, auf der sich Österreich mit einem mehrfach preisgekrönten ... weiter »

Vom Spiel mit den Träumen und Illusionen der bunten Zirkuswelt

Vom Spiel mit den Träumen und Illusionen der bunten Zirkuswelt

WIEN. Das 25hours-Hotel beim MuseumsQuartier im siebten Bezirk von Wien ist ein entspanntes Hotel mit Atmosphäre, ... weiter »

Barrierefreies Naturerlebnis im Naturpark Attersee-Traunsee

Barrierefreies Naturerlebnis im Naturpark Attersee-Traunsee

Besondere Urlauber zu Gast Auf dem Laufsteg ins Zwetschkenreich weiter »

Schlossmuseen rund um die Uhr online erlebbar

Schlossmuseen rund um die Uhr online erlebbar

Heuer haben die Schlossmuseen Mauthausen (Apothekenmuseum – Heimatmuseum) im ehemaligen Wasserschloss Pragstein krisenbedingt ... weiter »

Neue Währung im Donaumarkt Mauthausen

Neue Währung im Donaumarkt Mauthausen

Mit Vollgas in die neue, corona-reduzierte Museums-Saison, startet der Heimat- und Museumsverein Mauthausen am 5. Juli, ... weiter »

Postkartengrüße aus Perg

Postkartengrüße aus Perg

Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Vereinsarbeit und der Museumsbetrieb in den letzten Wochen eingestellt. Dennoch ... weiter »

Vom Spiel mit dem Licht

Vom Spiel mit dem Licht

AUSSTELLUNG / Barbara Lichtenegger zeigt im Bildungszentrum St. Benedikt Ölmalerei und setzt auch auf die Technologie ... weiter »

Besucherrekord beim weihnachtlichen Märchenzauber im Schloss Pragstein Mauthausen

Besucherrekord beim weihnachtlichen Märchenzauber im Schloss Pragstein Mauthausen

Der soeben zu Ende gegangene Weihnachtliche Märchenadvent im Schloss Pragstein begeisterte rund 300 Eltern und ihre ... weiter »

Rekordbesuch beim Tag der offenen Tür auf Schloss Klaus

Rekordbesuch beim Tag der offenen Tür auf Schloss Klaus

Dem Ort hätte nichts Besseres passieren können. So kommentierte eine Besucherin während einer Führung ... weiter »